Pizza

Was ist wenn man gern Pizza essen möchte aber keinen Ofen hat? Mmhhhhh? Man baut sich einen! Schwuppdiwupp. Das wäre doch gelacht wenn wir zwei Mädels (Susanne und Ich) aus dem Nirgendwo so was nicht gleich in die Hand nehmen würden. Lehm - Erde – Sandpampe anrühren - das richtige Maß Wasser und trockenes Gras. Alles mischen - am besten mit den Füßen, da es mit den Händen sehr schwer geht. Also, Schuhe aus, Socken aus, Hosenbeine hoch und ab in den Bottich. Zähne zusammenbeißen - der Kälte von unten trotzen und stampfen. Stampfen – Stampfen - Stampfen - bis alles zusammen klebt und ne gute Masse ergibt. Dann Ärmel hochkrempeln und das Vorhaben in die Tat umsetzten. Wir Frauen sind ja meist völlig planlos und Orientierungs- gestört aber macht Nix - Drauf los ist IMMER gut - und nicht nochmal drüber Nachdenken, oder um Rat bei Männern fragen, sonst wird es quatsch ;).
Beim anbringen des Schornsteins haben wir kurz überlegt - oder besser gesagt uns angeschaut und abgewogen. wie es den jetzt am besten wäre. Vorn oder hinten?
Vorn - ja klar - dort wo das Holz liegt und hinten dann die Pizza. ??? ??? ??? Oder doch umgekehrt? Umgekehrt! Hinten das Holz und vorn der Schornstein und der Teig!
Zwei Nachmittage haben wir Lehmkugel für Lehmkugel gerollt und aufgehäuft. Reihe für Reihe. Es hat soooo Spaß gemacht und die Kinder waren ganz neugierig und fanden es richtig gut, dass wir Mamas mal so richtig schön schmutzig waren.
Heute haben wir dann richtig eingefeuert und gebacken. Der Lehmofen sieht zwar aus wie ein gestrandeter, ins Unwetter geratener Walfisch aber er bäckt und raucht vor sich hin. Pizza für alle !



KreoAurora - 8. Okt, 20:57