Das Jahr nimmt sein Ende !

Denn Start ins Jahr 2009 gab der kleine Sohn meiner Kindergartenfreundin, welcher am 1.Januar geboren wurde, außerdem gab es viel Schnee auf den Spielplätzen, Schneemänner im Wald und Eispfützen-springen bis in den Februar hinein. Eine Wohnungsbesichtigung mit anschließenden Kopfzerbrechen und viele Besuche von der Hebamme wegen allmorgendlicher, mittäglicher, abendlicher und nächtlicher Übelkeit.
Der März begann mit der freudigen Nachricht das in meinem kleinen Kugelbauch ein gesundes Mädchen heranwächst und im Spätsommer zu Welt kommen wird. Da wir den Zuschlag für die im Januar besichtigte Wohnung bekommen hatten stand für den Rest des Monats, alte Tapeten von den Wänden waschen, Türrahmen versetzten, Wände herausreißen, hunderte von Dielenbrettern verlegen und vieles vieles mehr auf dem Plan.

Und wie sollte es nun anders sein, der April
wurde von Umzugskisten packen bestimmt und hat sich komplizierter als gedacht herausgestellt. In welchen Zimmer fängt man an? Was packt man am besten als erstes und was als letztes ein? Oder was oben oder unten? Keine Kiste nur mit Büchern, da habe ich drauf geachtet! Auf jedenfall war ich richtig erschrocken über soviel Kram und Zeugs in den Schränken und Schubladen aber am Ende ist doch wieder alles gut gegangen.
Der große Umzug war dann im Maiund wir haben mit einem lachenden und einem weinenden Auge unser kleines Heim verlassen. Unsere liebgewonnenen Nachbarn konnten wir leider nicht mitnehmen aber die vielen schönen Stunden die wir miteinander verbracht haben.
Juni, der Sommer komm langsam! 4 Tage Ostseeurlaub an der Steilküste in einem kleinen lauschigen Bungalow. Viele stürmische Strandspaziergänge, Matsche Pampe im Eimer anrühren, Kleckerburgen bauen, Muscheln und Steine sammeln sowie baden im Meer für ganz mutige. Es war ein schöner Urlaub! Und als wir dann alle wieder zu Hause waren, Vollgetankt mit UrlaubsGlückshormonen, wurde mit großer Verspätung und voller Vorfreude, der zweite Sohn meiner lieben Freundin L. geboren.

Im Juli wurden viele Melonen, Erdbeeren und Schokoladeneis verdrückt und nebenbei Kindernamensbücher gelesen und viel zusammen gedichtet und erfunden aber nichts wollte so recht zu unserem kleinen Mädchen passen. Naja, wir hatten ja noch ein paar Stunden Zeit! Ansonsten haben wir viel Zeit am See mit Baden und faul in der Sonne herumliegen verbracht und jeden Tag mindestens 1kilo Sand aus den Schuhen und Hosen vom Spielplatz geschüttelt.

Der August fühlte sich vom ersten Tag seltsam an. Weder schlecht noch gut! Irgendwas dazwischen, zumindest bis zum Tag der Geburt unserer zauberhaften, wundervollen kleinen Tochter. Von da an waren wir zu4. und es ist bis heute ein sehr gutes Gefühl.

September war ein spät sommerlicher, lauwarmer, bunter, duftender Monat. Kastanien haben wir gesammelt, an unserer „geheimen Stelle“ und Eimer-weise nach Hause getragen und verbastelt. Blätter getrocknet und die letzten Sonnentage und Sonnenstrahlen auf dem Spielplatz mit Freunden verbracht. So langsam wurden die Tage kürzer und es wurde zeitiger dunkel, der Oktober stand vor der Tür aber Ich mag den Oktober nicht, er ist nichts halbes und nichts ganzes. Für mich läutet er die kalte Jahreszeit ein und mit ihr steh ich irgendwie auf Kriegsfuß.
Der November war auch schon da, Stürme fegten übers Land, Regenwolken hingen tief und noch tiefer alles war grau und nass. Mein kleiner süßer Junge wurde 3Jahre, die ersten Kerzen wurden angezündet, Laternen gebastelt und Drachensteigen wie jedes Jahr.
Advent, Advent, der Dezember ist da und brachte uns die Ruhe und Gemütlichkeit welche wir das ganze Jahr ein wenig vermissten. So viel neues und unbekanntes was wir jetzt erst einmal alles genießen können. Die Weihnachtszeit macht mit Kindern richtig Spaß. Und da ich ja jetzt zwei Kinder habe, die besten die man sich wünschen kann, macht das ganze doppelt soviel Spaß. Kekse backen, Geschenke heimlich verpacken und gut verstecken, Bäumchen kaufen und schmücken, Freunde und Familie einladen, im Schnee herum toben, Schneesternchen an der Fensterscheibe zählen, Märchen lesen und das ganze Tamtam drumherum. Schlussendlich kann ich sagen dass, das Jahr 2009 viel Freude, Überraschungen, wunderbare, unvergessliche Momente und Liebe für mich und meine drei Liebsten zu verschenken hatte. Ich wünsche Euch, welche mich durch das Jahr begleitet haben, für die kommenden zwölf Monate ein reines Herz und viel Liebe!
KreoAurora - 29. Dez, 14:12