Donnerstag, 15. Juli 2010

Anderswelt !

pink is cool
ornament1
Die Zeit vergeht hier anders, hier auf dem Land!
Sie vergeht aber weder schneller noch langsamer - sie vergeht irgendwie a n d e r s.
Der nächste Supermarkt liegt mindestens 5 km entfernt – wenn man schnell was braucht dann geht man zum Minilädchen vom Nachbar oder fragt die Uroma! Schon seltsam, wenn man aus Berlin kommt und dort bei jedem 10Schritt über einen Spätkauf oder Bäcker stolpert. Hier gibt es kein gehetzte von A nach B. Das einzige, was es hier VIEL gibt, ist GRÜN- Gewächshausgurken und Tomaten, Riesenkohlrabis, Kirchen, rote und schwarze Johannisbeeren, Stachelbeeren und Erdbeeren, Sonne, Grillfleisch, Hühnereier, Feuerholz, Sternenhimmel und Schafkacke!
Zwei Sachen gibt es allerdings an die ich mich schwer gewöhnen kann :
1. Internet mit Modem – Geschwindigkeit
2. Dorfgequatsche
:(

babyenten
kohlrabi

Samstag, 10. Juli 2010

Pause !!!

ornament1
BerlinPAUSE! LANDURLAUB ! Jipiiieeeee! Die Schwiegereltern machen sich einen bunten am Meer und lassen es sich gut gehen und wir hüten das Häuschen mit allem drum und dran. Zeit mit der UrOma, Hasen - Hühner - Schafe Füttern und versorgen, den Garten unsicher machen, grillen, draußen sein, Familie und Freunde sehen! Auf diese Wochen im Jahr freuen wir uns immer besonders.
Morgen gehts los - ganz früh morgens - Wir wollen noch vor der großen Hitze da sein - und hoffen, dass die Kinder noch ein Schläfchen im Auto machen ;)

Montag, 5. Juli 2010

I like Monday !

melon

ornament1
Montag = Mond Tag ! Die Gewitternacht hat mich aus dem Bett gerissen und ließ mich nicht mehr schlafen - dabei hoffe ich doch, Nächtlich, auf jede Stunde in der ich nicht geweckt werde. Als Kind hatte ich schreckliche Angst vor Gewitter und habe mich unter dem Tisch versteckt, stundenlang - heute ist es etwas besser geworden - zumindest findet man mich nicht mehr unter dem Tisch wenn es blitz und donnert. Die letzten Tage war es heiß, richtig heiß und von dem Wärmegewitter habe ich mir irgendwie bisschen mehr Abkühlung erhofft. Mich stört die Hitze nicht aber die "Hummel" leidet ein wenig darunter - Sie ist ganz schlapp und nörgelig *
Damit die beiden wieder normale Körpertemperatur erreichen, befinden wir uns nach wie vor im Wasser am See - es gibt derzeit keinen erholsameren erfrischenderen Ort.
Kurt übt schwimmen, Ann sitzt am Ufer und sortiert Steine und Papa taucht nach Muscheln.
Ich genieße das zusammen sein mir meiner kleinen Familie – UND Überhaupt, sind meine Kinder Momentan so liebenswert - wenn es nicht schon meine wären, würde ich sie von der Stelle weg adoptieren.

baden

Mittwoch, 30. Juni 2010

Sommer - du bist toll!

melone
ornament1
Es ist etwas ruhig um meinen Blog geworden - Das mag wohl daran liegen, dass wir kaum zu Hause sind und die sonnigen - heißen Tage wie die Faultiere bei unserem "kleinen Häuschen am See" verbringen und auf Berlin und Wohnung so gar keine Lust haben. Der Laptop hat sozusagen Sommerpause und wird nur mal schnell zum email gucken angeschaltet! Wir kommen zum Schlafen und schnell mal unter die Dusche springen nach Haus und dann sind wir auch schon wieder weg. Die Kinder fühlen sich unglaublich wohl und fallen Abends ohne zu murren zufrieden ins Bett - beide!!! Ich bin dann meist auch K.O und hänge mich dann noch ein wenig über Anni`s Geburtstagsgeschenk und hoffe es wird bis August fertig. Da ich ja einen ausgeprägten Perfektionismus habe - und meine genaue Vorstellung im Kopf, hoffe ich dass das alles dann auch so ausschaut wie ich mir das Wünsche.
Wir genießen den Sommer sind bald auf Reisen und wälzen uns alle bei 26Grad Zimmertemperatur Nachts durch die Betten. Wassermelone so kalt wie Eis kühlt perfekt einen kleinen Zahnenden Mund und satt macht es auch noch, zumindest für die nächste halbe Stunde. Kita ist nach wie vor blöd – also alles wie immer bei denn beiden ♥

haus

k+a

balkon

Sonntag, 20. Juni 2010

10 Monate ♥

babylove
ornament1
Meine kleines Mädchen -groß bist du geworden in den letzten vier Wochen - hast wieder viel dazu gelernt und einige "alten" Sachen abgelegt. Das robben ist Schnee von gestern - du krabbelst wie ein Weltmeister und schmiegst dich an mein Bein wie eine Katze wenn du erschöpft bist und eine verschnauf Pause brauchst. Tapfer bewältigst du die kleinen und größeren Hindernisse und wenn es mal gar nicht weiter geht oder du dich wieder in einer misslichen Lage befindest meldest du dich unüberhörbar. Überhaupt, bist du eine richtig kleine Persönlichkeit geworden und weißt genau was du willst und was nicht. Was du nicht mehr willst ist Gläschen-Essen - wenn du das von deinem Stühlchen aus siehst fängst du an mit dem Kopf zu schütteln und spuckst mir den ersten Löffel geradewegs entgegen. Mmmmhh!
Doch wehe der Papa macht die Würstchenverpackung auf, da quiekst du, zeigst mit dem Finger und bekommst das schelmischste und süßeste lächeln. Mir ist es egal was du isst - Hauptsache dir schmeckt es und du bist glücklich. Essen wie die Großen, dass ist viel besser und man will ja schließlich keine Rückschritte machen.
Und jetzt, mit dem ersten unteren Zähnchen, ist man Groß - ganz Groß - mindestens so groß wie der Bruder!
Wenn wir zusammen spielen dann schaust du mich mit großen Augen an, hältst mir stolz dein ausgesuchtes Spielzeug entgegen und möchtest wissen wie es heißt. Du weißt wo die Augen bei den Kuscheltieren sind und zeigst drauf, du kramst den Ball aus der Kiste wenn ich dich frage wo er ist und in der Kita zeigst du auf Kurts Foto an der Wand und sagst Da - Da - Da! ♥
Deine Körpersprache ist sehr ausgereift und ich verstehe sofort was du meinst - das macht es mir leicht mit dir. Die Tage vergehen wie im Fluge - schwupp die wupp - manchmal komme ich garnicht hinterher mit dem staunen über dich - dann stehst du plötzlich für einen kurzen Moment freihändig neben mir oder sagst dane(danke) wenn man dich vom Eis lecken lässt. Mein Baby, ich bin glücklich mit Dir – mit dem Erdbeermatsch unter dem Stuhl, Kussmündchen am Spiegel, Reiswaffelkrümmel im Bettchen und überall fein verstreute Spielsachen, zauberst du uns ein schmunzeln auf die Lippen.
Wir haben dich lieb
Deine Mama

kiss me

Samstag, 19. Juni 2010

Einkaufen mal anders

ornament1
Das große Kind hält derzeitig den Supermarkt für einen Abenteuerspielplatz! Für mich eine Herausforderung und Einkaufen macht so keinen Spaß.
Ich kann mich keine Minute konzentrieren wenn ich vor den Regalen stehe, da er die ganze Zeit auf mich einredet und alles ausräumt, über Kühltruhen klettert und Glasflaschen abschleppt - da er weiß, dass mir dabei mein Herz stehen bleibt. Jedenfalls war wieder so eine Situation und ich habe ihm mehrmals gesagt er soll es bitte wieder hinstellen – aber nichts passierte.
Da wollte ich es ihm aus der Hand nehmen und er rennt los, zu Papa, am anderen Ende vom Markt und versteckt sich hinter seinem Bein und grinste mich von da aus an. Ich habe ihn mir natürlich geschnappt und ihm zu verstehen gegeben, dass ich es nicht in Ordnung finde wenn er mich hier mit der Anni, auf dem Arm, quer durch den Supermarkt rennen lässt und ich nach ihm rufen muss - Das er mir ständig Lebensmittel unter die Nase hält und alles mögliche in den Wagen packt und auch sonst doch bitte aufhören soll alles auszuräumen. Daraufhin fing er an zu brüllen. Und wenn ich brüllen sage dann ist das auch so. Von Null auf Hundert – in nicht mal 3sekunden.
Da gibt es natürlich Menschen die müssen sich darüber schrecklich aufregen. Da war so eine Oma mit ihrem Mann am Tatort und sie ließ dort erstmal ihre völlig unangebrachten, unqualifizierten Kommentare vom Stapel. Sie hat weder mitbekommen wie das alles zusammen hing aber mein Kind brüllte, aus vollem Halse und das gab ihr anscheinend das Recht mich zu beschimpfen. In solchen Situationen muss ich wirklich an mir halten um nicht komplett die Fassung zu verlieren und solche Person rund zu machen, wie einen Buslenker. Aber gestern war der Tag der Tage, ich hielt nicht hinter dem Berg und hab ihr erstmal meine Meinung - etwas lauter, als es sonst meine Art ist wenn ich mit Menschen rede , unterbreitet.
Ich kann solche Beschimpfungen unmöglich auf mir sitzen lassen und bin so froh etwas gesagt zu haben. Vor einigen Jahren wäre ich wahrscheinlich als der Verlierer aus solchen Situationen heraus gegangen und hätte mich dann tagelang darüber geärgert und allen Groll in mich herein gefressen – aber seitdem ich meine Kinder habe und selbstsicherer geworden bin, habe ich gelernt mir nicht alles gefallen zu lassen.
Es gibt zwei Arten solcher "Einmischer" die mich auf die Palme bringen!
Die einen die sich über das brüllende Kind beugen und „ Ach mein kleiner - was den los - hat die Mama mit dir geschimpft......bla bla bla.
Oder die andere Variante- wo man als Mutter oder Vater vernichtende Blicke abbekommt plus ein Kopfschütteln mit hineingenuschelten Nein Nein Nein – unmöglich heutzutage!
Puhhh... beides nervig, überflüssig und anstrengend!
Oh man, auf Tage wie diese kann ich gut und gerne Verzichten. Sie kosten mich Kraft und Energie die ich gern für andere Dinge verwenden würde.
Überhaupt ist der „Wirbelwind“ gerade etwas „schwierig“. Das laute brüllen hat er sich glaube von Ann „abgeschaut“ und abgespeichert: Doch der Unterschied ist - Ann nehme ich auf den Arm, gebe ihr paar Küsschen und sie hat sich wieder beruhigt. Kurt nehme ich auf den Arm, gebe ihm paar Küsschen und er brüllt noch lauter, macht sich steif und beruhigt sich nicht. Er beruhigt sich erst wieder, wenn er sich ausgeschrien hat und das ist von Situation zu Situation unterschiedlich lang :(
Ich hoffe es ist nur Vorübergehend und bald nur noch in meiner Erinnerung lebendig.
Wachstumsschübe kommen und gehen und sind mal länger mal kürzer – das ist mein „Mantra“ und wirkt echt Wunder, wenn das Kind mal wieder unvorhersehbar die Kontrolle zu verlieren scheint und man selbst zu Zweifeln beginnt!
♥♥♥

Dienstag, 15. Juni 2010

jam party !

holunder2
ornament1
Mit der Schere bewaffnet habe ich mich mich mit Kurt auf die Suche nach Holunderbäumen gemacht. Wir waren sehr erfolgreich mit der Ernte und er zeigt mir jetzt ganz Stolz jeden "GelunderBaum" .
Als wir wieder zu Hause waren mussten die tausend Krabbelkäfer und Spinnen heraus gelesen werden. Aber wie? Irgendwo hatte ich gelesen, dass es ganz hilfreich wäre die Blüten auf feuchtes Küchenpapier zu legen und dann würden die Tiere alle von allein heraus kriechen. Aber ganz ehrlich, – mmmmhhh das war mir nix. Ich habe den Beutel einfach zugeknotet und sie erstmal stehen gelassen, bis zum nächsten morgen. Das war ein geraschel und geflatter---ahhhh zum Glück war der Beutel zu. Am nächsten morgen habe ich dann mit Kurt unsere gesammelten Holunderblüten von den Stielen abgeschnitten und in 1 ½ Liter Wasser eingelegt. Die Tierchen haben wir dann einfach aus dem Wasser heraus gefischt und das ging richtig gut. Der ganze Sud blieb dann einen Tag stehen, damit das Wasser den Geschmack des Holunders annimmt. Kurt wollte natürlich zwischen drin immer mal probieren und stellte mit entsetzen fest, dass es nach Regenwasser schmeckte. Regenwasser? Als ich das erste mal Holunderblütensaft getrunken hatte schmeckte es mir nach Erde. Bin mal gespannt nach was das Gelee dann schmecken wird. Eher nach Regenwasser oder mehr nach Erde.
1:1 oder 2:1 ?
Ich mischte 800ml Saft mit 1kg Gelierzucker – kochte es auf, ließ es eine Weile kochen und füllte es in die Gläser und ließ es über Mittag zum abkühlen stehen.
Als ich nach paar Stunden nachschaute, konnte ich nicht glauben was für ein Elend ich da vorfand.
Ich war so sauer, auf mich selbst und das misslungene, doofe Gelee. Da steht man den ganzen morgen in der Küche, schlägt sich durch die Büsche und dann so was.
Es ist NICHT fest geworden, war flüssig wie Suppe.
Von dem Zeitpunkt an blieben nur zwei Möglichkeiten.
1.Alles vor Wut weg schütten oder 2. nochmal aufkochen, weil es so schön war. Ich habe mich für noch einmal aufkochen entschieden mit extra Gelatine. Noch mehr Gelierzucker kam nicht in Frage, da das ganze sonst zu süß geworden wäre – außerdem waren ja schon 1kg Gelierzucker drinnen. Also wieder alles aufgekocht, paar Minuten kochen gelassen, in Gläser gefüllt und gewartet.
Vorsichtshalber alles im Kühlschrank verstaut!
Eine ganze Nacht gewartet.
Und am morgen, Tatatataaaaaaaaaa.
Fertig!
Leider ist es noch immer nicht so fest wie ich es mir gewünscht habe aber für mein erstes selbst gemachtes Holunder Gelee perfekt. Jetzt muss es nur noch schmecken - Das probieren wir morgen.

holunder1
Holunder
holunder erdbeere
Holunder - Erdbeere

Sonntag, 13. Juni 2010

Sunshine Days

see3

ornament1
Vorbei am wilden Mohn, der auf den Feldern wächst und ab an den See, raus ins Grüne! Den Bus voll-gepackt bis oben hin, mit Kindern, Essen und guter Laune.
Gummibärchen, ganz warm und weich, aus der Sonne, schmecken am besten und trösten den einen oder anderen der unfreiwillig beim herum tollen ins Wasser geplumpst ist.
Sich aus dem Alltag ausklinken, das ist ein echter Luxus.

gestrandet
see2
see1
black hands
eingeschlafen

Und wenn dann der "Wirbelwind" kein Wort oder Frage mehr auf dem nach Hause weg zu erzählen hat und es der "Hummel" schon beim Anblick ihres Auto Sitzes die Augen zuzieht, dann war es ein langer, wunderbarer, aufregender Tag - für Alle.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Beiträge

John
I like this post, enjoyed this one thankyou for posting...
Smithd958 (Gast) - 4. Nov, 10:53
Nette Sache! Aber ich...
Nette Sache! Aber ich werde diesbezüglich wunderbar...
Geschenkeshop (Gast) - 11. Dez, 18:36
WOW!!!
das sind superschöne gedanken, ganz ganz toll geschrieben!...
nadine (Gast) - 26. Jan, 14:11
hey hoo
hey süüüüße, du sprichst mir absolut aus der seele,...
nadine (Gast) - 26. Jan, 12:59

Status

Online seit 5728 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 4. Nov, 10:53