Montag, 11. Oktober 2010

Fertig und Passt

ornament1
Das Nähstück der Woche ist fertig. Anni passt perfekt hinein. Ich hatte zwischendurch versucht es ihr Probe anzuziehen doch dass ließ sie nicht mit sich machen. Die Spannung war also groß, bis zum Schluss.
Nichts klemmt oder zwickt - sie fühlt sich wohl in ihrem neuen Höschen und Jäckchen. Die Jacke war sehr aufwendig, wie immer ohne Vorlage und direkt wie es mir in den Kopf gekommen ist und ich bin froh das sie so schön weit ist und bequem zu tragen.
So, genug Eigenlob - aber das darf auch mal sein.
nähstück2
jacke 3
stoff
nähstück

Freitag, 8. Oktober 2010

Pizza

ornament1
Was ist wenn man gern Pizza essen möchte aber keinen Ofen hat? Mmhhhhh? Man baut sich einen! Schwuppdiwupp. Das wäre doch gelacht wenn wir zwei Mädels (Susanne und Ich) aus dem Nirgendwo so was nicht gleich in die Hand nehmen würden. Lehm - Erde – Sandpampe anrühren - das richtige Maß Wasser und trockenes Gras. Alles mischen - am besten mit den Füßen, da es mit den Händen sehr schwer geht. Also, Schuhe aus, Socken aus, Hosenbeine hoch und ab in den Bottich. Zähne zusammenbeißen - der Kälte von unten trotzen und stampfen. Stampfen – Stampfen - Stampfen - bis alles zusammen klebt und ne gute Masse ergibt. Dann Ärmel hochkrempeln und das Vorhaben in die Tat umsetzten. Wir Frauen sind ja meist völlig planlos und Orientierungs- gestört aber macht Nix - Drauf los ist IMMER gut - und nicht nochmal drüber Nachdenken, oder um Rat bei Männern fragen, sonst wird es quatsch ;).
Beim anbringen des Schornsteins haben wir kurz überlegt - oder besser gesagt uns angeschaut und abgewogen. wie es den jetzt am besten wäre. Vorn oder hinten?
Vorn - ja klar - dort wo das Holz liegt und hinten dann die Pizza. ??? ??? ??? Oder doch umgekehrt? Umgekehrt! Hinten das Holz und vorn der Schornstein und der Teig!
Zwei Nachmittage haben wir Lehmkugel für Lehmkugel gerollt und aufgehäuft. Reihe für Reihe. Es hat soooo Spaß gemacht und die Kinder waren ganz neugierig und fanden es richtig gut, dass wir Mamas mal so richtig schön schmutzig waren.
Heute haben wir dann richtig eingefeuert und gebacken. Der Lehmofen sieht zwar aus wie ein gestrandeter, ins Unwetter geratener Walfisch aber er bäckt und raucht vor sich hin. Pizza für alle !

lehmofen
ofen feuer
pizza

Freitag, 1. Oktober 2010

Ernte

wald

ornament1
TAKE A SEAT AND ENJOY........

stuhl

.........den Herbst in seiner ganzen Pracht, das goldene Licht und die Windböen die einen kurz die Luft anhalten lassen und die Mütze vom Kopf wehen!
Setzt Dich, nur einen klitze kleinen Moment – und fühle das Leben, Dein Eigenes und das um Dich herum.

kartoffeln
nirgendwo3

Wir haben diese Woche geerntet, gepflückt, gesammelt, gesucht und getrocknet !
Johanniskraut, Schafgarbe und Ringelblumen, Butterpilze, Hallimasch, Steinpilze, Ziegenlippen, Blutreizker und die letzten verbliebenen Schirmpilze. Und geerntet haben wir, unsere ersten eigenen Kartoffeln. Wir haben sie viel zu spät gesät aber sie sind trotzdem noch geworden. Sie sind zwar winzig, passen genau in eine kleine Kinderhand direkt in die Hosentasche aber es sind Kartoffeln. Minikartoffeln. Babykartoffeln – wie Kurt sagt! Man steckt eine Kartoffel in die Erde und kann 5 oder 6 kleine Ernten - schön, Oder? Kurt war total begeistert – hat die ganze Zeit vor dem Beet gehockt und gebuddelt und gewühlt. BIO – Durch und Durch!
Das „Nirgendwo“♥ – Fruchtbarer Boden der uns nährt !

Montag, 27. September 2010

Alle zurück

ornament1
Meine beiden Lieblingsmänner sind zurück und haben wieder Berliner Boden unter den Füßen :) :) :)
Der Alltag hat mich wieder – die Waschmaschine dreht bereits die Xte Runde und auch sonst, sieht es wieder Bewohnter aus als letzte Woche. Bin noch am überlegen ob ich das jetzt gut finden soll oder nicht? Naja, so halbe halbe. Ich bin überhaupt, ein halbe halbe Mensch - halb Stadt halb Land Kind - halb herzhaft halb süß - halb Pessimist halb Optimist - halb stur halb einsichtig - halb Glaube halb Wahrheit und Halbschlaf sowieso! Natürlich freue ich mich das wir wieder zu 5. sind – aber gegen so eine Auszeit, so hin und wieder habe ich nichts einzuwenden.
A beautiful week and sunshine.

Freitag, 24. September 2010

Sanddorn

sandorn2
ornament1
Das "Nirgendwo" ist eine Wahre Schatzkiste. Dort gibt es Alles. Ich liebe diesen Ort und wenn dann das Wetter nochmal so Sommerlich daher kommt hält mich nix mehr in der Stadt. Die „Hummel“ fix eingepackt und noch paar Snacks und ab ging die Post – den ganzen Tag blauer Himmel, Stille, Frieden :)
Irgendwie brauche ich Momentan so gut wie niemanden um mich herum - bin zufrieden mit Mir und den paar freien Minuten am Tage. Passt schon alles.
Aber nun zurück zum "Nirgendwo" - da wächst doch gleich am Wegessrand Sanddorn - so viel schönes Orange und Vitamine - an riesigen Sträuchen!
Sanddorn – das Gold des Nordens!
Die Ernte ist mühsam doch es lohnt sich – Beere für Beere – und nicht aus-versehen zerdrücken, sonst bleibt am Ende zu wenig Saft für Marmelade.
Zwei Gläschen Marmelade sind herausgekommen. Lecker. Und Gesund.
sanddorn
Ann bevorzugte die heruntergefallenen Beeren gleich im ganzen zu Essen, sie hat dabei keine Mine verzogen obwohl sie so sauer sind. Jetzt sind ihre Vitamin C Speicher wieder aufgefüllt.
Nächste Woche wird nochmal geerntet - !
nirgendwo1

Donnerstag, 23. September 2010

Fertig & Warm

ornament1
Die Jacke ist FERTIG. Viele, viele Stunden habe ich vor der Nähmaschine, des Abends, gesessen. Die Nähmaschine, das Schnittmuster, der Stoff und Ich, hatten eine Menge Spaß. Das Schnittmuster habe ich mir irgendwie zusammen gedacht und hin und wieder Maß am Sohnemann genommen. Ich habe es einfach ausprobiert und alles unter die Maschine gewurstelt was ging. Der Fleecestoff ist sehr dick und wenn er dann dreifach unter dem Füßchen lag hatte die Maschine Start - Schwierigkeiten und der Unterfaden hat sich mit dem Oberfaden verhangen. Naja, Anfänger Glück - Doch ich habe von Stich zu Stich dazu gelernt.
Tutorial - Learning by Doing!

jacke1
jacke3
jacke2

Mittwoch, 22. September 2010

...

ornament1
Seit Montag ist es ruhig geworden, Kurt ist auf Reisen – Allein - ohne Mama - ohne Papa, das aller erste mal in seinem fast 4Jährigen Leben. Er ist zu Besuch, bei Opa und Oma, auf dem Land, beim Baumhaus, fast eine ganze Woche. Kasimir (unser Hund) + Maula + zwei Teddys sind mitbekommen. Komisch ist es – so ganz ohne Ihn ♥.
Natürlich rufe ich ihn jeden Tag mindestens zweimal an und wir erzählen uns was wir so erlebt haben.
Und seit heute Nachmittag ist auch L. Weg – in Mailand – Bei seiner Ausstellung. Toi – Toi -Toi!
So viel Ruhe bin ich gar nicht mehr gewöhnt – was mache ich denn vor Schreck ! Keine Sorge, Langeweile kommt nicht auf - „Chaos Anni „ sorgt regelmäßig für Unterhaltung.
STURMFREI !
Ja Ja ..denkste!!!
Mädels WG!
Die Hummel genießt ihren „Einzelkind - Status“ in vollen Zügen. Aalt sich im Bett hin und her und genießt mit jedem Wimpern schlag im Mittelpunkt zu stehen und Mama ganz für sich allein zu haben. Wir machen uns die Tage schön, Besuch hat sich angekündigt, viel Freundinnen Besuch, Kaffeeklatsch, Kuchen essen ...ach ich freue mich schon riesig.
Samstag trudeln die Männer wieder ein – Vorfreude macht sich breit.

Dienstag, 21. September 2010

Brombeerspinner

Brombeerspinner
ornament1
So klein, so flauschig, so lustig anzusehen aber auch richtig unangenehm kann dieser Brombeerspinner alias "Raupe Nimmersatt" oder " Raupe von Alice " werden.Kurt freut sich über alles was er findet oder neu Entdecken kann - alles wird in Jacken - bzw. Hosentaschen gesammelt, Schneckenhäuser, Steine, Kastanien, Pilze, Eicheln, Blätter, Mistkäfer und seit neusten auch die eine oder andere Raupe.
Als er sie neben einem Pilz sah, rief er!
Maamaaaa! Ich hab die Raube gefunden. Maamiii....Die Raupe aus dem Buch was du hast. Was wir manchmal anschauen! Guck mal.....ahhhh..ohhh..hihi.....wie schööööön..ganz weich.
Doch diese Raupe, hatte es in Sich - sie war nicht begeistert von den kleinen Kinder Händen und setzte, sehr effektiv, ihr Raupenhaar als Abwehr ein. Ziemlich unangenehm, die Hände waren ganz rot und dick und haben 4 Tage lang gejuckt - Mit Fenistil Gel und Neurodermitis Salbe war es einigermaßen auszuhalten, der Ausschlag am ganzen Körper blieb ihm Glücklicherweise erspart. In Fachkreisen spricht man von einer "Raupenhaar Dermatitis". Jetzt ist wieder alles abgeheilt und er mag nun auch gar keine Raupe mehr anfassen. Wieder was gelernt - habe ich auch nicht gewusst das sie "giftig" sind. Momentan haben die Brombeerspinner ( Macrothylacia rubi ) Hochkonjunktur - also nicht drauf treten, schön die Augen aufmachen beim spazieren gehen.
Sie fressen sich, in den letzten - gezählten - warmen Sonnenschein Tagen, ein Bäuchlein ran und suchen sich einen hübschen Platz zum verpuppen. Und im Frühjahr, da kommen sie wieder, Verwandelt, - als Nachtfalter. Mal schauen ob wir den einen oder anderen in paar Monaten begrüßen dürfen.

Und da ich gerade bei dem Thema Natur bin. - Hier noch die letzten Bilder von unserem HochzeitsKurzTrip und nem kurzen Besuch bei den Schwiegereltern!

kürbis
landleben
huhn1
blumen färben

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Beiträge

John
I like this post, enjoyed this one thankyou for posting...
Smithd958 (Gast) - 4. Nov, 10:53
Nette Sache! Aber ich...
Nette Sache! Aber ich werde diesbezüglich wunderbar...
Geschenkeshop (Gast) - 11. Dez, 18:36
WOW!!!
das sind superschöne gedanken, ganz ganz toll geschrieben!...
nadine (Gast) - 26. Jan, 14:11
hey hoo
hey süüüüße, du sprichst mir absolut aus der seele,...
nadine (Gast) - 26. Jan, 12:59

Status

Online seit 5634 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 4. Nov, 10:53